Fernerkundungssatellit

Fernerkundungssatellit
Fernerkundungssatellit,
 
ein primär der Fernerkundung der Erde dienender Satellit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Esa — Hauptverwaltung in Paris Die Europäische Weltraumorganisation (fr. Agence spatiale européenne (ASE), engl. European Space Agency, kurz ESA) ist eine internationale Weltraumorganisation mit Sitz in Paris. Sie wurde am 30. Mai 1975 zur besseren… …   Deutsch Wikipedia

  • European Space Agency — ESA Hauptverwaltung in Paris Die Europäische Weltraumorganisation (fr. Agence spatiale européenne (ASE), engl. European Space Agency, kurz ESA) ist eine internationale Weltraumorganisation mit Sitz in Paris. Sie wurde am 30. Mai 1975 zur besseren …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Weltraumagentur — ESA Hauptverwaltung in Paris Die Europäische Weltraumorganisation (fr. Agence spatiale européenne (ASE), engl. European Space Agency, kurz ESA) ist eine internationale Weltraumorganisation mit Sitz in Paris. Sie wurde am 30. Mai 1975 zur besseren …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Weltraumorganisation — Mitglieder 20 Länder …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der PSLV-Raketenstarts — PSLV Die Liste der PSLV Raketenstarts gibt einen Überblick über alle durchgeführten und einen Teil der geplanten Starts. Das indische Polar Satellite Launch Vehicle (PSLV) wird vom FLP (First Launch Pad) oder dem SLP (Second Launch Pad) des… …   Deutsch Wikipedia

  • ERS —   [englisch iːɑː es; Abkürzung für European Remote Sensing Satellite, »europäischer Fernerkundungssatellit«], europäischer Erdsatelliten Erkundungsprogramm der ESA. Der ERS 1 (1991 93), mit einem aktiven Mikrowelleninstrument und einem Radargerät …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”